Das Gasnetz von schwaben netz
Über unser Leitungsnetz transportieren wir jährlich rund 12 Mrd. Kilowattstunden Erdgas sicher und umweltfreundlich dorthin, wo es gebraucht wird: zu Industrie, Gewerbe und Privathaushalten in Bayerisch-Schwaben und angrenzenden Gebieten Oberbayerns sowie zu Stadtwerken und anderen Netzbetreibern.
Der Erdgas-Netzanschluss verbindet das örtliche Erdgasnetz mit Ihrer Gasanlage. Er beginnt an der Anschlussstelle des Erdgasverteilnetzes und endet mit der Hauptabsperreinrichtung Ihres Grundstücks oder Gebäudes.
Grundversorger für das Netzgebiet
Das Versorgungsunternehmen, das in einem Netzgebiet die meisten Haushalte beliefert, ist der Grundversorger. Gemäß § 36 Absatz 2 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) wurde mit Stichtag zum 1. Juli 2021 die erdgas schwaben gmbh als Grundversorger für das oben genannte Netzgebiet ermittelt. Somit ist die erdgas schwaben gmbh (www.erdgas-schwaben.de) Grundversorger im gesamten Netzgebiet der schwaben netz gmbh für den Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis einschließlich 31. Dezember 2024.
Ausnahmen bilden
die Konzessionsgemeinden Eisenberg, Füssen, Pfronten, Rieden, Schwangau und Seeg, für die die Erdgas Allgäu Ost GmbH & Co. KG (www.eao-gas.de) als Grundversorger festgestellt wurde, sowie
die Konzessionsgemeinden Dietmannsried, Nesselwang und Roßhaupten, für die die Erdgas Kempten-Oberallgäu GmbH (www.eko-gas.de) als Grundversorger festgestellt wurde,
die Konzessionsgemeinde Schwabsoien, für die die goldgas GmbH (www.goldgas.de) als Grundversorger festgestellt wurde,
die Konzessionsgemeinde Kraftisried, für die LogoEnergie GmbH (www.logoenergie.de) als Grundversorger festgestellt wurde.
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter - per E-Mail oder Telefon.